Häufige Fragen | Hochzeitsfotos

Im Prinzip überall. Meine Arbeit als Hochzeitsfotografin hat mich schon quer durch Deutschland und auch ins ins Ausland geschickt. Ich liebe es, neue Orte kennenzulernen!
Wenn ich eine weitere Anreise habe, kommen für Euch lediglich die anfallenden Reise- und Übernachtungskosten hinzu. Sonst ändert sich nichts.

Wenn Euch meine Fotos gefallen, fehlt nur noch die persönliche Komponente und wir lernen uns entweder virtuell bei einem zoom-meeting kennen oder, wenn es die Gegebenheiten zulassen, sehr gern auch bei einer Tasse Tee in einem Café. Es gibt auch die Möglichkeit, zu Euch nach Hause zu kommen. Wenn ich es zeitlich einrichten kann, mache ich auch das gern.

Erst wenn es auch zwischen uns „gefunkt“ hat und Ihr Euch vorstellen könnt, Euren Tag der Tage mit mir zu verbringen, setzen wir einen Vertrag auf, Ihr zahlt 30% der Gesamtsumme an und der Termin ist fest für Euch gebucht.

Der Traum von einem Hochzeitstag beinhaltet eigentlich immer strahlenden Sonnenschein. Aber wir leben ja in der Wirklichkeit und da kann auch mal ein Sommertag verregnet sein… Wenn dem so sein sollte, machen wir immer das Beste daraus! Ein wetterfester Plan B für Eure Hochzeit ist nie verkehrt und wenn es kurz vorher schon absehbar ist, dass es regnen wird, können wir uns mit Gummistiefeln, Schirmen (die ich eh immer dabei habe!) und guten Ideen für Regenshots (die ich auch immer dabei habe) wappnen und Euren Tag mit allem drum und dran zelebrieren. Es hängt natürlich auch immer von Eurer Stimmung ab und wenn Euch ein kleiner Schauer nicht aus der Ruhe bringt, können die schönsten Regenfotos entstehen…

Es müsste mir schon ein Bein abfallen, um mich davon abzuhalten, eine Hochzeit zu fotografieren… Wenn dem aber so sein sollte, dann habe ich ein tadelloses Netzwerk an Fotograf*innen, mit denen ich seit vielen Jahren zusammenarbeite und die ich Euch nach bestem Wissen und Gewissen zur Seite stellen würde. Passiert ist das allerdings in meiner Hochzeitsfotografenära noch nie!

Ich habe immer (!) eine Ersatzfotoausrüstung dabei. Selbst bei der kleinsten Hochzeitsreportage. Es kann also nichts schief gehen.

Das ist überhaupt kein Problem! Ich habe nie eine zusätzliche Buchung an ein- und dem selben Tag. Wenn sich die Ereignisse überschlagen oder es einfach doch länger „spannend“ bleibt, dann bucht Ihr mich einfach im 30 Minuten Takt weiter.

Nein, das geht leider nicht. Versteht bitte, dass ich in der freien Zeit nichts „sinnvolles“ machen kann und der Tag für mich einfach zerrissen ist.
Ausnahmen bestätigen aber die Regeln: wenn die Hochzeit quasi vor meiner Haustür stattfindet und ich in der Zwischenzeit anderweitig arbeiten kann, dann können wir drüber reden.

Gruppenfotos sind so eine Sache: alle möchten sie haben, aber keiner hat Lust es zu machen (im Sinne von „sich arrangieren zu lassen und zu warten, bis alle arrangiert sind“). Je größer die Hochzeitsgesellschaft, desto länger dauert es. Ich bin Fan von unkomplizierten und lebendigen Gruppenfotos. Wir kriegen das schon hin…! Und wenn Eure Hochzeitsgäste Lust haben, kann es auch richtig cool werden. Der beste Zeitpunkt ist, wenn alle Leute zusammen, (noch nichts gegessen wurde oder schon die Sakkos abgelegt) sind. Also direkt nach der Trauung oder nach dem Empfang.
Welcher Ort geeignet ist, kann ich situativ kurzfristig entscheiden, wenn Ihr selbst keinen speziellen Wunschort habt.

Die Anzahlung (fällig mit Vertragsabschluss) beträgt 30% des gesamten Honorars.
Der Restbetrag wird direkt nach der Hochzeit und vor der Auslieferung der Fotos in Rechnung gestellt. Erst wenn der Geldeingang bei mir verzeichnet ist, liefere ich Eure Hochzeitsfotos aus.
Im Falle einer Stornierung durch Euch, bleibt die Anzahlung bei mir.
Im Falle eines Rücktritts durch mich, erhaltet Ihr die Anzahlung zurück.
Mehr Details dazu halten wir im Vertrag fest.

Ihr erhaltet eine schöne Holzbox, eine Handvoll Fotoabzüge auf Profifotopapier in 13x18cm und einen hochwertigen USB-Stick mit all den von mir ausgewählten und aufbereiteten Fotos in hochaufgelöster Form. Eine Diashow der Bilder mit Musik untermalt ist auch darauf. Eine passwortgeschützte Online-Galerie erhaltet Ihr für Eure Gäste, sobald Ihr mir den Erhalt der Box bestätigt habt. Die Galerie ist für 2 Monate online.

Fotos in den Händen zu halten, ist um ein vielfaches schöner, als sie nur digital zu haben… aus diesem Grund könnt Ihr ein hochwertiges Fotobuch bei mir bestellen. Ich erstelle Euch dann zunächst eine digitale Vorschau, in der ich noch 3 Änderungswünsche umsetze. Jede weitere Änderung wird mit 15€ berechnet.
Nach Eurer Freigabe wird das Buch produziert und Ihr erhaltet das Fotobuch, nach Begleichen der vorab zugesendeten Rechnung, per Post.
Ich biete unterschiedliche Bücher an und zeige Euch gern welche Varianten und Größen es gibt!

Ja, sehr gern! Allerdings nur Abzüge der von mir erstellten Fotos. Ein Preisbeispiel: bis größe 13x18cm auf mattem Papier kostet ein Abzug 3,50€.
Habt Ihr andere Wünsche, kommt gern auf mich zu. Wenn ich es nicht realisieren kann, empfehle ich Euch gern professionelle Dienstleister.

Laut DSGVO muss ich mich auf eine Archivierungszeit festlegen. Diese beträgt bei mir 3 Jahre.
Das darf Euch nicht davon abhalten, Eure Fotos doppelt oder sogar dreifach zu sichern! Ich habe schon häufiger Nachrichten erhalten, in denen der USB-Stick nach einer ganzen Weile verloren oder kaputt gegangen ist.
Meine Empfehlung: direkt nach Erhalt auf 2 externen Festplatten sichern und an unterschiedlichen Orten lagern. So kann eigentlich nichts schiefgehen.

Sehr gern, ja! Wenn ich keine Bilder zeigen dürfte: wie hättet Ihr mich dann gefunden…?
Im Vertrag gibts einen ausführlichen Punkt dazu. Wenn Ihr der Veröffentlichung widersprecht, ist das sehr schade, aber kein Hinderungsgrund für eine Zusammenarbeit. Der Preis ändert sich dadurch auch nicht.
Bedenkt nur: wenn ein Bildhauer eine Skulptur erschafft, die er nur im Keller und ohne sie jemals zeigen zu dürfen, produziert, dann ist das ein trauriges Unterfangen.
Ich zeige Bilder immer nur sehr ausgewählt und zu intime Fotos sowieso nur nach Rücksprache.

Ganz klares nein. Ihr erhaltet von mir eine fertig bearbeitete Reportage und welches Foto ein Farb- und Schwarzweißbild wird, entscheide ich. Künstlerische Freiheit also. Oft habe ich schon beim Fotografieren eine Vorstellung, welches Bild am Ende wie aussehen wird…
Schaut dazu gern in die Galerien.
Wenn Ihr nach der Übergabe (binnen 2 Wochen) noch das ein- oder andere Bild zusätzlich in Farbe/Schwarzweiß haben möchtet, ist das kein Problem. Aber die von mir erstellte Auswahl hat schon ihre Berechtigung…

Nach oben